In diesem Jahr kam St. Nikolaus mit dem Gerechten Noach (Genesis 6,1-9,17)
bei den Schwestern vorbei.
Beide schwebten in unserem neuen Aufzug von oben herunter.
Aus der himmlischen Requisitenkammer hatten sie die alte Arche mitgebracht
und jede Menge Tiere.
Es war ein lautes, fröhliches Durcheinander,
bei dem viele kleine Beiboote für das große Schiff gebastelt wurden.
Zum Beginn des neuen Kirchenjahrs mit dem Ersten Advent
gab Äbtissin Bernadette das neue Jahresthema bekannt: Dankt dem Herrn, denn er ist gut;
denn seine Huld währt ewig.
Dazu hielt sie für den Konvent eine kurze Ansprache:
Morgen, Sonnabend, 24. November kann man unsere beiden Ikonenmalerinnen
Schwester Christiane und Schwester Manuela auf dem Dritten Klostermarkt in Berlin treffen.
Sie werden im Karmel Maria Regina Martyrum handgeschriebene Ikonen
und Informationen rund um das Ikonenschreiben präsentieren.
10 bis 18 Uhr
Heckerdamm 232
13627 Berlin
https://kloster-alexanderdorf.de/wp-content/uploads/2020/05/logo-abtei_sankt_gertrud-kloster_alexanderdorf-2-1.png00Schwester Ruthhttps://kloster-alexanderdorf.de/wp-content/uploads/2020/05/logo-abtei_sankt_gertrud-kloster_alexanderdorf-2-1.pngSchwester Ruth2018-11-23 21:48:592018-11-23 21:48:59Unsere Ikonen auf dem Klostermarkt
Heute beherbergen wir 21 Pilgerinnen und Pilger vom Ökumenischen Klimapilgerweg 2018.
Den vom Regen durchnäßten Ankömmlingen können wir ein Dach über dem Kopf, eine heiße Dusche, einen Platz zum Schlafen, Essen und Trinken anbieten. – Was will ein Pilger mehr?
Wir freuen uns, daß die Gruppe auch mit uns Gottesdienst feiern wird. Unsere Schwester Ruth wird sie morgen ein Stück auf dem Weg nach Blankensee begleiten.
Unsere Gastfreundschaft für die Klimapilger ist ein kleines Zeichen, daß uns die Bewahrung der Schöpfung sehr am Herzen liegt.
https://kloster-alexanderdorf.de/wp-content/uploads/2020/05/logo-abtei_sankt_gertrud-kloster_alexanderdorf-2-1.png00Schwester Ruthhttps://kloster-alexanderdorf.de/wp-content/uploads/2020/05/logo-abtei_sankt_gertrud-kloster_alexanderdorf-2-1.pngSchwester Ruth2018-11-19 17:12:282018-11-19 17:12:28Klimapilger machen Station
Zur Feier der Profeß und Monastischen Weihe waren wir gestern mit sehr vielen Gästen versammelt.
Mit fester Stimme bekräftigte unsere Schwester Magdalena Böhm ihren Willen, für ihr ganzes Leben mit uns hier in Alexanderdorf dem klösterlichen Leben nach der Regel des heiligen Benedikt zu folgen.
Erzbischof Dr. Heiner Koch verband in der Predigt das Fest Allerheiligen mit diesem Schritt der beständigen Bindung.
An den Gottesdienst schloß sich eine schöne Begegnung mit den Gästen an, die S. Magdalena von den verschiedenen Stationen ihres bisherigen Lebens verbunden sind.
In unserer Gemeinschaft ist S. Magdalena verantwortlich für die Klosterküche.
Sie engagiert sich im Religionsunterricht der Gemeinde Zossen und wirkt im Team des Berufungsjahrs im Erzbistum Berlin mit.
https://kloster-alexanderdorf.de/wp-content/uploads/2020/05/logo-abtei_sankt_gertrud-kloster_alexanderdorf-2-1.png00Schwester Ruthhttps://kloster-alexanderdorf.de/wp-content/uploads/2020/05/logo-abtei_sankt_gertrud-kloster_alexanderdorf-2-1.pngSchwester Ruth2018-11-02 14:09:522018-11-03 10:06:45Ja, ich will es. Feierliche Profeß unserer Schwester Magdalena
Nikolausabend
In diesem Jahr kam St. Nikolaus mit dem Gerechten Noach (Genesis 6,1-9,17)
bei den Schwestern vorbei.
Beide schwebten in unserem neuen Aufzug von oben herunter.
Aus der himmlischen Requisitenkammer hatten sie die alte Arche mitgebracht
und jede Menge Tiere.
Es war ein lautes, fröhliches Durcheinander,
bei dem viele kleine Beiboote für das große Schiff gebastelt wurden.
Advent 2018
gab Äbtissin Bernadette das neue Jahresthema bekannt:
Dankt dem Herrn, denn er ist gut;
denn seine Huld währt ewig.
Dazu hielt sie für den Konvent eine kurze Ansprache:
Weiterlesen
Unsere Ikonen auf dem Klostermarkt
Morgen, Sonnabend, 24. November kann man unsere beiden Ikonenmalerinnen
Schwester Christiane und Schwester Manuela auf dem Dritten Klostermarkt in Berlin treffen.
Sie werden im Karmel Maria Regina Martyrum handgeschriebene Ikonen
und Informationen rund um das Ikonenschreiben präsentieren.
10 bis 18 Uhr
Heckerdamm 232
13627 Berlin
Klimapilger machen Station
Heut
e beherbergen wir 21 Pilgerinnen und Pilger vom Ökumenischen Klimapilgerweg 2018.
Den vom Regen durchnäßten Ankömmlingen können wir ein Dach über dem Kopf, eine heiße Dusche, einen Platz zum Schlafen, Essen und Trinken anbieten. – Was will ein Pilger mehr?
Wir freuen uns, daß die Gruppe auch mit uns Gottesdienst feiern wird.
Unsere Schwester Ruth wird sie morgen ein Stück auf dem Weg nach Blankensee begleiten.
Unsere Gastfreundschaft für die Klimapilger ist ein kleines Zeichen, daß uns die Bewahrung der Schöpfung sehr am Herzen liegt.
Ja, ich will es. Feierliche Profeß unserer Schwester Magdalena
Zur Feier der Profeß und Monastischen Weihe waren wir gestern mit sehr vielen Gästen versammelt.
Mit fester Stimme bekräftigte unsere Schwester Magdalena Böhm ihren Willen, für ihr ganzes Leben mit uns hier in Alexanderdorf dem klösterlichen Leben nach der Regel des heiligen Benedikt zu folgen.
Erzbischof Dr. Heiner Koch verband in der Predigt das Fest Allerheiligen mit diesem Schritt der beständigen Bindung.
An den Gottesdienst schloß sich eine schöne Begegnung mit den Gästen an, die S. Magdalena von den verschiedenen Stationen ihres bisherigen Lebens verbunden sind.
In unserer Gemeinschaft ist S. Magdalena verantwortlich für die Klosterküche.
Sie engagiert sich im Religionsunterricht der Gemeinde Zossen und wirkt im Team des Berufungsjahrs im Erzbistum Berlin mit.