https://kloster-alexanderdorf.de/wp-content/uploads/2020/05/logo-abtei_sankt_gertrud-kloster_alexanderdorf-2-1.png00Schwester Ruthhttps://kloster-alexanderdorf.de/wp-content/uploads/2020/05/logo-abtei_sankt_gertrud-kloster_alexanderdorf-2-1.pngSchwester Ruth2017-04-24 21:49:432017-04-24 22:31:00Unterwegs im Brandenburger Land
Es traf sich gut, daß das erste Treffen in diesem Jahr unsere Oblaten und am Oblatentum Interessierte in der Osterwoche ins Kloster führte. So konnten die 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den Schwestern die Freude des Osterfests teilen in den festlichen Gottesdiensten und bei einem gemeinsamen Kaffeetrinken.
Höhepunkt war diesmal die Feier der Oblation von Herrn Torsten B. in der Ersten Vesper dieses Sonntags. Damit gehören aktuell 25 Oblatinnen und Oblaten zu unserem Kloster, und zwei bereiten sich in der Probezeit auf die Oblation vor. Weiterlesen
Auf der Durchreise in das litauische Tochterkloster Palendriai besuchte uns Bruder Damian aus der Abtei Saint-Pierre de Solesmes zusammen mit einem Oblaten des Klosters.
Trotz kurzer Verweildauer gab es persönliche Begegnung, und vor allem: Wir haben miteinander Gottesdienst gefeiert.
Zum traditionellen Einkehrtag in der Fastenzeit sind auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer gekommen. Mit dem Text des Sonntagsevangeliums (Joh) gestaltet
P. Damian Bieger OFM aus St. Ludwig (Berlin-Wilmersdorf) den Tag unter dem Thema „Wüste und Wasser – Die Frau am Jakobsbrunnen“.
Außerdem ist eine Gruppe mit jungen Leuten aus dem Bistum Magdeburg im Rahmen der Firmvorbereitung zu Gast.
Während nach Messe und Frühstück im Bereich Tagesraum geistlich gearbeitet wird, sorgen Helferinnen für das leibliche Wohl und die Bewirtung.
https://kloster-alexanderdorf.de/wp-content/uploads/2020/05/logo-abtei_sankt_gertrud-kloster_alexanderdorf-2-1.png00Schwester Ruthhttps://kloster-alexanderdorf.de/wp-content/uploads/2020/05/logo-abtei_sankt_gertrud-kloster_alexanderdorf-2-1.pngSchwester Ruth2017-03-19 12:18:202017-03-19 12:35:07Volles Haus am 3. Fastensonnntag
Unterwegs im Brandenburger Land
Unser diesjähriger Konventausflug führte uns heute aus dem Landkreis Teltow-Fläming ins Barnimer Land nach Lobetal in die Hoffnungstaler Stiftung.
Weiterlesen
Oblatenwochenende
Höhepunkt war diesmal die Feier der Oblation von Herrn Torsten B. in der Ersten Vesper dieses Sonntags. Damit gehören aktuell 25 Oblatinnen und Oblaten zu unserem Kloster, und zwei bereiten sich in der Probezeit auf die Oblation vor. Weiterlesen
Ostern 2017
Allen eine gesegnete österliche Zeit!
Internationale Beziehungen
Trotz kurzer Verweildauer gab es persönliche Begegnung, und vor allem: Wir haben miteinander Gottesdienst gefeiert.
Volles Haus am 3. Fastensonnntag
Zum traditionellen Einkehrtag in der Fastenzeit sind auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer gekommen. Mit dem Text des Sonntagsevangeliums (Joh) gestaltet
P. Damian Bieger OFM aus St. Ludwig (Berlin-Wilmersdorf) den Tag unter dem Thema „Wüste und Wasser – Die Frau am Jakobsbrunnen“.
Außerdem ist eine Gruppe mit jungen Leuten aus dem Bistum Magdeburg im Rahmen der Firmvorbereitung zu Gast.
Während nach Messe und Frühstück im Bereich Tagesraum geistlich gearbeitet wird, sorgen Helferinnen für das leibliche Wohl und die Bewirtung.