
Das 25-jährige Profeßjubiläum unserer Schwester Scholastika gibt dem heutigen Fest einen besonderen Glanz.
Generalvikar Manfred Kollig feierte mit den Schwestern und einer den corona-bedingten Maßnahmen entsprechenden kleiner Festgemeinde das Hochamt.
Schwester Schloastika ist unsere Infirmarin / Krankenschwester und sorgt großartig für unsere alten Schwestern und jede von uns, wenn sie ihre Hilfe braucht. Außerdem arbeitet sie als ausgebildete Stickerin, wenn die Zeit es zuläßt, in der Paramentenwerkstatt. Unsere Feste und Feiern bereichert sie gern mit ihrem Cello.

Heute sagen wir ihr Danke für alles und wünschen ihr viel Segen für die kommenden Jahre.
Ein besonderer Festtag
Das 25-jährige Profeßjubiläum unserer Schwester Scholastika gibt dem heutigen Fest einen besonderen Glanz.
Generalvikar Manfred Kollig feierte mit den Schwestern und einer den corona-bedingten Maßnahmen entsprechenden kleiner Festgemeinde das Hochamt.
Schwester Schloastika ist unsere Infirmarin / Krankenschwester und sorgt großartig für unsere alten Schwestern und jede von uns, wenn sie ihre Hilfe braucht. Außerdem arbeitet sie als ausgebildete Stickerin, wenn die Zeit es zuläßt, in der Paramentenwerkstatt. Unsere Feste und Feiern bereichert sie gern mit ihrem Cello.
Heute sagen wir ihr Danke für alles und wünschen ihr viel Segen für die kommenden Jahre.
Wer liebt, muß singen (Augustinus)
Angela Gertrud Gemander
geboren am 15. September 1931
Profess am 5. Juni 1957
gestorben am 20. Mai 2020
ist heute, am Vortag des Festes der Himmelfahrt Christi,
aus diesem Leben in das Leben der kommenden Welt
hinübergegangen. Weiterlesen
Alles neu macht der Mai …
Nach acht Jahren haben wir unsere Internetseite umgestaltet.
Die Anzahl von Seiten und Beiträgen ist inzwischen so angewachsen, daß uns eine Veränderung angezeigt erschien.
Design, Orientierung und Bedienung sind nun heutigen Nutzungsgewohnheiten angepaßt.
Für alle, die sich auf unserer alten Seite wohlfühlten, gibt es mit dem Foto eine kleine Erinnerung.
Wir wünsche viel Freude beim Umschauen und bleiben Ihnen weiterhin gern verbunden.
Es grünt und blüht …
… mit bunten Grüßen aus dem Klostergarten wünschen wir einen gesegneten, frohen Sonntag.
Es ist immer noch Ostern – und die Schriftbetrachtung zum Text aus dem Johannesevangelium gibt es hier.
Niemals mehr die einen gegen die anderen, niemals, niemals mehr!
Das Foto zeigt das Soldatengrab im Klausurpark. Alfred Mihatsch war einer der Soldaten, die von unseren Schwestern gepflegt wurden. Sie konnten ihn nicht retten. Sein Sohn war dem Kloster über alle Jahre dankbar verbunden.
Unsere Chronik erzählt, wie die Schwestern die letzten Kriegstage erlebten:
Weiterlesen