Nach zehn Tagen intensiver Arbeit konnten in der Veper am Abend die im aktuellen Ikonen-Schreibkurs entstandenen Ikonen gesegnet werden.
Sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren mit unsereren Schwestern Christiane und Manuela am Werk, die ihnen mit spirituellen und handwerklichen Impulsen zur Seite standen.
https://kloster-alexanderdorf.de/wp-content/uploads/2020/05/logo-abtei_sankt_gertrud-kloster_alexanderdorf-2-1.png00Schwester Ruthhttps://kloster-alexanderdorf.de/wp-content/uploads/2020/05/logo-abtei_sankt_gertrud-kloster_alexanderdorf-2-1.pngSchwester Ruth2025-10-18 19:24:182025-10-19 10:06:30Es hat sich gelohnt
Ein weiteres Mal wurden wir von der Katholischen Pfarrgemeinde in Wittichenau mit den Gaben beschenkt, die am Erntedanksonntag für unser Kloster gesammelt wurden.
Eine bunte Mischung von vielfältigen Früchten, mit Apfelmost und Geldspenden hat uns erreicht.
Schon viele Jahre gibt es im Herbst so einen Transport aus der Lausitz nach Alexanderdorf.
Wir danken den Fahrern und allen, die sich an dieser Aktion zur Unterstützung für Schwestern und Gäste so großzügig beteiligt haben.
Die Verbindung mit Wittichenau freut uns sehr, und die Gemeinde ist in unserem Gebet eingeschlossen.
Das Requiem für unsere Schwester Hildegard feiern
wir am Mittwoch, dem 3. September 2025 um 10 Uhr,
anschließend wird sie auf dem Friedhof in Kummersdorf beerdigt.
Zum Geburtstag unserer Schwester Dorothea kamen viele Gäste.
Als langjährige, hochverdiente Bauschwester hat sie mit vielen freiwilligen Helfern und Firmen zusammengearbeitet. Diese Verbindungen dauern bis heute.
Ein besonderes Highlight war die Fahrt auf dem Traktor von Fa. Welke, die über die vielen Jahre zuverlässing schwere und Erdarbeiten bei uns ausführt.
https://kloster-alexanderdorf.de/wp-content/uploads/2020/05/logo-abtei_sankt_gertrud-kloster_alexanderdorf-2-1.png00Schwester Ruthhttps://kloster-alexanderdorf.de/wp-content/uploads/2020/05/logo-abtei_sankt_gertrud-kloster_alexanderdorf-2-1.pngSchwester Ruth2025-08-22 18:52:422025-08-23 11:01:11Wie in alten Zeiten
„Ein Gang durch Kirchenjahr und Gesangbuch – zum Zuhören und Mitsingen“
Dietmar Hiller, Orgel und Moderation
Ab 15 Uhr Klosterkaffee auf der Gästewiese.
Herzliche Einladung!
https://kloster-alexanderdorf.de/wp-content/uploads/2020/05/logo-abtei_sankt_gertrud-kloster_alexanderdorf-2-1.png00Schwester Ruthhttps://kloster-alexanderdorf.de/wp-content/uploads/2020/05/logo-abtei_sankt_gertrud-kloster_alexanderdorf-2-1.pngSchwester Ruth2025-07-31 17:05:252025-07-31 17:05:25Noch einmal zur Sommermusik nach Alexanderdorf
Es hat sich gelohnt
Nach zehn Tagen intensiver Arbeit konnten in der Veper am Abend die im aktuellen Ikonen-Schreibkurs entstandenen Ikonen gesegnet werden.
Sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren mit unsereren Schwestern Christiane und Manuela am Werk, die ihnen mit spirituellen und handwerklichen Impulsen zur Seite standen.
Reich beschenkt
Ein weiteres Mal wurden wir von der Katholischen Pfarrgemeinde in Wittichenau mit den Gaben beschenkt, die am Erntedanksonntag für unser Kloster gesammelt wurden.
Eine bunte Mischung von vielfältigen Früchten, mit Apfelmost und Geldspenden hat uns erreicht.
Schon viele Jahre gibt es im Herbst so einen Transport aus der Lausitz nach Alexanderdorf.
Wir danken den Fahrern und allen, die sich an dieser Aktion zur Unterstützung für Schwestern und Gäste so großzügig beteiligt haben.
Die Verbindung mit Wittichenau freut uns sehr, und die Gemeinde ist in unserem Gebet eingeschlossen.
In memoriam Schwester Hildegard Furkert
Profeß am 5. Juni 1962
Gestorben am 27. August 2025
Zum Lebensbild unserer Schwester geht es hier.
Das Requiem für unsere Schwester Hildegard feiern
wir am Mittwoch, dem 3. September 2025 um 10 Uhr,
anschließend wird sie auf dem Friedhof in Kummersdorf beerdigt.
Wie in alten Zeiten
Zum Geburtstag unserer Schwester Dorothea kamen viele Gäste.
Als langjährige, hochverdiente Bauschwester hat sie mit vielen freiwilligen Helfern und Firmen zusammengearbeitet. Diese Verbindungen dauern bis heute.
Ein besonderes Highlight war die Fahrt auf dem Traktor von Fa. Welke, die über die vielen Jahre zuverlässing schwere und Erdarbeiten bei uns ausführt.
Noch einmal zur Sommermusik nach Alexanderdorf
„Ein Gang durch Kirchenjahr und Gesangbuch – zum Zuhören und Mitsingen“
Dietmar Hiller, Orgel und Moderation
Ab 15 Uhr Klosterkaffee auf der Gästewiese.
Herzliche Einladung!