
Sonnabend, 24. Dezember
7. 30 Eucharistiefeier
13.30 Evangelischer Gottesdienst – Christvesper
17.30 Lateinische Weihnachtsvesper
mit der Verkündigung der Geburt des Herrn
19.45 Weihnachts-Vigil – lateinisch / deutsch
22.30 Christmette mit gregorianischem Gesang
Sonntag, 25. Dezember, Erster Weihnachtstag
7.45 Hochamt von Weihnachten
Montag, 26. Dezember, Zweiter Weihnachtstag
7.45 Eucharistiefeier
Sonnabend, 31. Dezember, Silvester
16.30 Ökumenische Jahresschluß-Vesper
Sonntag, 1. Januar, Neujahr
9 Uhr Eucharistiefeier
Alle anderen Gottesdienste zu den gewohnten Zeiten
Festtag der heilgen Scholastika
Winterblumen:
Vorbei ist der Winter, verrauscht der Regen. Die Blumen erscheinen im Land, die Zeit zum Singen ist da. (Hld 2,11f)
Anspielungen aus dem Hohen Lied prägten heute die Gottesdienste am Fest der Schwester des hl. Benedikt.
Was wir über ihr Leben wissen, hat auch mit einem Wetterwechsel zu tun.
Frühjahrsboten:
Jahresexerzitien
Eine Woche lang, vom 21. bis 30. Januar, halten wir die Geistlichen Übungen.
Das Gästehaus ist in dieser Zeit geschlossen.
Die Eucharistiefeier beginnt bis einschließlich Sonntag um 7.45.
Fitness für die Zukunft
Unter der Überschrift „Nachhaltigkeit im Kloster Alexanderdorf“ referierte Herr Dr. Wolfgang Plehn, Vorsitzender des Sachausschusses Laudato Si‘ des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin in unserem Konvent. Er gab Informationen zur bestehenden gesellschaftlichen Situation im Bereich Energie. In einem zweiten Schritt machte Dr. Plehn die Gegebenheiten in unserem Kloster mit Vergleichen zur Geamtlage deutlich. Am Ende ging es um Möglichkeiten der Anpassung an die veränderten Verhältnisse.
Der Nachmittag hat uns einmal mehr sensibilisiert für die Belange der Umwelt und unsere eigene Praxis. Für den lebendig vermittelten Impuls sind wir dankbar.
In den kommenden Jahren kommen umfangreiche Veränderungen und Baumaßnahmen auf uns zu.
Gottesdienstzeiten an Weihnachten und zum Jahreswechsel
Sonnabend, 24. Dezember
7. 30 Eucharistiefeier
13.30 Evangelischer Gottesdienst – Christvesper
17.30 Lateinische Weihnachtsvesper
mit der Verkündigung der Geburt des Herrn
19.45 Weihnachts-Vigil – lateinisch / deutsch
22.30 Christmette mit gregorianischem Gesang
Sonntag, 25. Dezember, Erster Weihnachtstag
7.45 Hochamt von Weihnachten
Montag, 26. Dezember, Zweiter Weihnachtstag
7.45 Eucharistiefeier
Sonnabend, 31. Dezember, Silvester
16.30 Ökumenische Jahresschluß-Vesper
Sonntag, 1. Januar, Neujahr
9 Uhr Eucharistiefeier
Alle anderen Gottesdienste zu den gewohnten Zeiten
Mit Nikolaus im Kloster
Die Schwestern auf Zeit begrüßten geduldig jede von uns, die heute in den Rekreationsraum kam.
Das traditionelle Bratapfelessen am Nikolausabend gehört zu Feier ebenso dazu, wie die kleinen Gaben, die am Schluß verteilt wurden – diesmal – auf Wunsch der Klosterjugend: Kinderschokolade.