Am Fest der Aufnahme Mariä in den Himmel:
„Gib, dass wir auf dieses Zeichen der Hoffnung und des Trostes schauen und auf dem Weg bleiben, der hinführt zu deiner Herrlichkeit.“
Die Kräuter und Blumen, die gesegnet werden haben in sich die Schönheit, die das Herz erfreut, und Kräfte, die heilen.
Allen einen frohen Feiertag!
Gäste für eine Nacht
Familie – Freunde – Weggefährten
Sie alle waren gekommen, um mit unserer Schwester Barbara das 50-jährige Profeßjubiläum zu feiern. Im Festgottesdienst mit Bischof Gerhard Feige (Magdeburg) bekräftigte S. Barbara ihre Gelübde. Danach entfaltete sich ein schönes Fest bis zum Abend.
Wir wünschen unserer Schwester Gottes Segen für die weiteren Jahre.
Klosterjugendtag am 21. September
Sehr herzliche Einladung nach Alexanderdorf zum Zweiten Klosterjungendtag!
Vor 75 Jahren …
30 Jahre nach den ersten Schritten ins gemeinschaftliche Leben in Berlin hatten die Schwestern das Ziel erreicht, das ihnen damals noch gar nicht vor Augen war. Das Jubiläum feierte unser Erzbischof Heiner Koch mit uns in der Festmesse. In seiner Predigt sprach er von Hoffnung und Zukunft, Ermutigung für den weiteren Weg unserer Gemeinschaft. Bei einer fröhlichen Zusammenkunft nach dem Frühstück gab es Gelegenheit, Neuigkeiten aus dem Bistum und der Weltkirche zu erfahren.
Am gleichen Tag gedachten wir dankbar der inzwischen 11 Jahre Amtszeit unserer Äbtissin Bernadette, die am gleichen Tag 2013 die Äbtissinnenweihe empfing.
Fest der Hoffnung für alle
„Gib, dass wir auf dieses Zeichen der Hoffnung und des Trostes schauen und auf dem Weg bleiben, der hinführt zu deiner Herrlichkeit.“
Die Kräuter und Blumen, die gesegnet werden haben in sich die Schönheit, die das Herz erfreut, und Kräfte, die heilen.
Allen einen frohen Feiertag!