Benediktinerin werden
Benedikt von Nursia schreibt am Anfang seiner Klosterregel:
Wer ist der Mensch, der das Leben liebt und gute Tage zu sehen wünscht? – Wenn du das hörst und antwortest: Ich… dann zeigt Gott uns in seiner Güte den Weg des Lebens.
Wenn Sie überlegen, ob das klösterliche Leben in unserer Gemeinschaft für Sie der Weg des Lebens sein könnte, möchten wir Ihnen hier einige Informationen geben:
Um ins Kloster einzutreten, sollten Sie
eine Frau zwischen 20 und 50 Jahren,
katholisch
und frei von partnerschaftlichen oder familiären Verpflichtungen sein.
Außerdem sollten Sie eine Berufsausbildung abgeschlossen haben.
Es erwartet Sie eine Gemeinschaft,
die Gebet und Arbeit miteinander teilt,
Liturgie feiert,
schweigt und auf Gottes Wort hört,
gemeinsam den Weg des Lebens sucht und vom Glauben Zeugnis gibt,
mit dem auferstandenen Christus dem ewigen Ziel entgegengeht.
Das Klosterleben
beginnt nach der Phase des Kennenlernens mit einer Zeit, in der Sie als Gast den Alltag im Kloster mitleben.
Nach dem Eintritt folgt eine mindestens sechsjährige Ausbildung, in der Sie Ihre Berufung prüfen. Sie verläuft in den Stufen: Postulat – Noviziat – Zeitliche Profess.
Am Ende der Ausbildung binden Sie sich durch die ewige Profess an das Kloster in Alexanderdorf, um für immer nach der Regel des heiligen Benedikt in dieser Gemeinschaft zu leben.
Für weitere Fragen und Kontakte wenden Sie sich bitte an:
Sr. Beata Reime: neuimkloster@gmail.com