Das vierte und letzte Konzert in der diesjährigen Reihe Sommermusiken im Kloster Alexanderdorf.

Sonntag, 4. August 2024 in der Klosterkirche.
Ab 15 Uhr Klosterkaffee auf der Gästewiese.
Wir laden herzlich ein.

Eintritt frei. Am Ausggang wird eine Spende erbeten zur Deckung der Unkosten.

Concert Spirituel – Geistliches Konzert
Geistliche Konzerte des 17. Jahrhunderts
Alexander Schneider, Countertenor & Matthias Spaeter, Archiluth
Weiterlesen

20240716 103814

Die Wirtschaftkommision unseres Konvents machte heute zusammen mit S. Christiane als „künsterischer Begleitung“ eine Fahrt nach Luckenwalde in die dortige Bibliothek im Bahnhof. Anlaß waren die Planungen für die anstehende Erneuerung unserer Kirchenheizung. Die Besichtung der Deckenheizstrahler war schnell erledigt.
Ganz unerwartet bekamen wir noch eine Führung durch die eindrucksvoll wiederhergestellten Räume des alten Bahnhofsgebäudes. Außerdem erhielten wir einen Einblick in die vielseitige Arbeit der Bibliothek.

20240716 104842 20240716 104016 20240716 103704 20240716 103600 20240716 103352 20240716 103131

 

Am Sonntag, 14. Juli, ist es wieder so weit: Wir laden ein zum dritten Sommerkonzert in unserer Kosterkirche.
Sängerinnen und Sänger der Ökumenischen Seniorenkantorei Berlin werden unter der Leitung von Christoph Möller und begleitet von Herrn Dietmar Hiller an der Orgel geistliche Chormusik erklingen lassen.

Wie immer ist das Klosterkaffee ab 15 Uhr geöffnet. Seien Sie herzlich begrüßt!

20240628 081853[2]

Vom 25. bis 30. Juni hatten wir die Freude, die jungen Schwestern unserer Kongregation von der Auferstehung bei uns begrüßen zu können. Es war eine besondere Erfahrung für uns solche internationale Gäste zu haben. An einem Grillabend und beim gemeinsamen Kaffeetrinken am Fest Peter und Paul konnten wir unsere Englischkenntnisse einsetzen. Die Verständigung hat gut funktioniert.
Für die jungen Schwestern gab es ein Programm mit Wandern und Besichtigungen. Es ist schön, auf diese Weise unsere Kongregation zu erleben.

20240620 122857 Titel

Am letzten Arbeitstag unseres Treffens auf der Huysburg ging es um das Thema Zukunft. Für das Gespräch untereinander war als Impulsgeber Dr. Lars Knopke gekommen. Er ist Geschäftsführer der Zukunftswerkstatt Mitteldeutschland und machte uns in einem engagierten Vortrag mit Problematiken, aber auch Chancen in den gesellschaftlichen Bereichen Bildung und Soziales bekannt.
Beeindruckt von diesem Referat ging die Arbeit in Kleingruppen weiter. Hier wurde über Aspekte der Zukunft in unseren Klöstern gesprochen.
Fazit: Unsere Klöster haben eine Zukunft, und die will gestaltet werden.