Sternsingen 2014Auch in Alexanderdorf waren in den vergangenen Tagen wieder die Sternsinger unterwegs.
Sie brachten den Segen für das neue Jahr in die Häuser und sammelten insgesamt 468 EURO für die diesjährige Aktion „Segen bringen, Segen sein. Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit!“

Beitrag in der Berliner Zeitung vom 27. Dezember 2013:
„Brot und Disziplin“

SDC12078Zum Ersten Advent gab Äbtissin Bernadette das neue Jahresmotto bekannt: „Ich bin bei euch alle Tage“.
Es ist dem Matthäusevangelium entnommen, das im neuen Kirchenjahr an den Sonntagen gelesen wird.
Es erscheint von den ersten Versen an bis zum Schluß des Evangeliums immer wieder. In den kommenden Monaten wird es uns in Konferenzen, Gesprächen zur Benediktsregel und Arbeitskreisen begleiten.

Am Sonnabend waren wieder zwei Mitschwestern am Erstkommuniontag in Berlin beteiligt. Für die Eltern gab es eine Informationstafel zur Arbeit in der Hostienbäckerei. Die Kinder nutzten die Gelegenheit und stanzten mit viel Eifer selbst per Hand Hostien aus den unbearbeiteten Hostienplatten aus. Unsere Schwestern hatten dabei einige Stunden alle Hände voll zu tun.

Infoblatt des Erzbistums Berlin zum Erstkommuniontag

In einem kleinen Kloster wie dem unseren liegen die wichtigen Räume dicht beieinander. Was z.B. in der Küche vor sich geht, tut sich über Geräusche und Gerüche im Refektorium, dem Speiseraum der Schwestern, kund.
Heute waren wir über den verlockenden Duft frischer Pfefferkuchen Zeugen des Saisonbeginns für die Weihnachtsbäckerei.