Mit dem gestrigen Treffen hat das Berufungsjahr 2013 / 2014 die Halbzeit erreicht. Gestern trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Thema „Jesus – wer ist das?“ Dieser Frage gingen sie in Gesprächen, Einzelbesinnung und Gebet, in Bibelarbeit – und in Singe-Pausen nach. Das Teilen von persönlichen Erfahrungen ist bei diesen Treffen ein wesentliches und für alle wichtiges Element.



Erstes Treffen des Berufungsjahrs 2014
Mit dem gestrigen Treffen hat das Berufungsjahr 2013 / 2014 die Halbzeit erreicht. Gestern trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Thema „Jesus – wer ist das?“ Dieser Frage gingen sie in Gesprächen, Einzelbesinnung und Gebet, in Bibelarbeit – und in Singe-Pausen nach. Das Teilen von persönlichen Erfahrungen ist bei diesen Treffen ein wesentliches und für alle wichtiges Element.
Evangelischer Pfarrkonvent zu Gast im Kloster
Sternsinger in Aktion
Sie brachten den Segen für das neue Jahr in die Häuser und sammelten insgesamt 468 EURO für die diesjährige Aktion „Segen bringen, Segen sein. Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit!“
Letzte Medienaktivität im alten Jahr
Beitrag in der Berliner Zeitung vom 27. Dezember 2013:
„Brot und Disziplin“
Beginn des neuen Kirchenjahrs
Es ist dem Matthäusevangelium entnommen, das im neuen Kirchenjahr an den Sonntagen gelesen wird.
Es erscheint von den ersten Versen an bis zum Schluß des Evangeliums immer wieder. In den kommenden Monaten wird es uns in Konferenzen, Gesprächen zur Benediktsregel und Arbeitskreisen begleiten.