… so heißt es im Psalm.
Unsere Schwester Ursula hat dieses Alter heute erreicht, und wir haben diesen Tag gefeiert und die Gelegenheit genutzt, ihr für alles Beten und Arbeiten in unserer Gemeinschaft zu danken.
Von 2000 bis 2013 leitete die Jubilarin den Konvent als Äbtissin. Vorher war sie lange Jahre Priorin und Novizenmeisterin.
Nach dem Ende ihrer Amtszeit setzt sie sich bis heute tatkräftig in der Bibliothek ein und sorgt für unsere saubere Wäsche.
Wir wünschen weitere gesegnete Jahre und Freude im Leben für Gott.

Drei Wochen nach Ostern feiern wir den Guten Hirten-Sonntag.
Es ist der Tag des Gebets um geistliche Berufungen und für die geistlich Berufenen.
Es ist auch der Tag, an dem wir in Alexanderdorf Jahr für Jahr mit Dank an die Gründung unseres Klosters denken. Das war am 15. April 1934, als der Gute Hirten-Sonntag noch am Sonntag nach Ostern gefeiert wurde.

Eine Auslegung zum Evangelium aus der Hirtenrede im Johannesevangelium finden Sie hier.

Heute Vormittag versammelte sich der Konvent, um Frau Jutta Woltersdorf in den Ruhestand zu verabschieden.
Sie war elf Jahre lang im Servicebereich bei der Bewirtung unserer Gäste tätig. Schwestern und Gäste schätzen sie gleichermaßen wegen ihrer freundlichen und zugewandten Art.
Da seit geraumer Zeit das Gästehaus geschlossen ist und auch unsere Mitarbeiterinnen zum großen Teil zu Hause sind, wird die Abschiedsfeier zu einem späteren Zeipunkt nachgeholt.
Wir sind Frau Woltersdorf dankbar für ihre zuverlässige Arbeit und freundliche Verbundenheit über die vielen Jahre.
Unser Wunsch für sie:
AD MULTOS ANNOS! Genießen Sie den Ruhestand und auf Wiedersehen!

Dsc01531   Dsc01539   Dsc01540

 

Ein Impuls zum Dritten Sonntag der Osterzeit mit guten Wünschen für einen gesegneten Tag.